Kennst du solche Sätze auch?
- “Wir sollten irgendwann mal wieder zusammen essen gehen”
- “Das muss ich mir irgendwann mal genauer anschauen”
- “Lass uns das Thema irgendwann mal besprechen”
- “Wir müssen unbedingt irgendwann mal den Keller aufräumen”
So etwas hast du so oder so ähnlich sicherlich schon häufiger gehört. Und in all diesen Sätzen lauert sie: Die Irgendwann-Falle! Das Problem: Dinge die wir irgendwann mal tun wollen, werden leider oft niemals getan. Über diesen Satz bin ich im “Happier”-Podcast gestolpert. Gut, manchmal verschieben wir etwas gedanklich nach Irgendwann, weil es uns nicht so wichtig ist oder andere Dinge Priorität haben. Aber oft sind es leider wirklich wichtige Themen, Projekte oder Personen um die es dabei geht – egal, ob im Beruf oder im Privaten.
Was kannst du tun, um der Irgendwann-Falle zu entkommen?
- Schaffe Aufmerksamkeit für die Irgendwann-Falle: Zunächst ist es wichtig, dass du wachsam wirst, wann immer das Wort “Irgendwann” fällt. Höre genau hin und schaffe bei deinem Gegenüber Aufmerksamkeit dafür und sprich es an, dass man mehr tun muss als “etwas irgendwann machen”, um Dinge zu erledigen. Die weiteren Tipps helfen dir dabei noch konkreter.
- Vereinbare einen festen Termin: “Irgendwann müssen wir über Projekt XYZ sprechen” oder “Irgendwann muss ich die Steuer machen”. Die Chancen für das Projekt und für die Steuer stehen schlecht, wenn man nicht konkreter wird. Vereinbare mit deinem Gegenüber sofort einen konkreten Termin für das Gespräch. Trage dir einen konkreten Tag im Kalender ein, an dem du dich der Steuer widmen wirst. Das schafft Verbindlichkeit für alle. Ich mache das auch tatsächlich häufig mit Freunden, dass wir bei einem Treffen gleich einen Termin für das nächste Treffen vereinbaren. Das ist oft leichter als spontan mal zwischendurch einen Termin zu finden und man kann sich schon auf das nächste Treffen freuen.
- Verantwortliche/n benennen: Auch dies schafft Verbindlichkeit, selbst wenn man sich einer Sache oder einem Thema nicht sofort widmen kann. Eine verantwortliche Person kümmert sich weiter um das Thema, recherchiert, macht neue Termine und sorgt dafür, dass es weitergeht und das Ganze nicht in Vergessenheit gerät.
- Konkrete Schritte festlegen: Indem du den oder die nächsten Schritte planst, wird es ebenfalls konkreter. Lege einen Zeitplan fest, mache Termine, recherchiere weitere Informationen, die du eventuell brauchst oder tausche dich mit Kollegen aus. All dies bringt dich voran und schützt vor der Irgendwann-Falle. Und nun noch der vielleicht beste Tipp:
- Tu es sofort! – Das lässt sich vielleicht nicht immer machen. Aber oftmals kommen uns Dinge oder Aufgaben, je länger wir sie aufschieben, immer größer und größer vor. Davor kannst du dich schützen, in dem du sofort aktiv wirst, wenn es möglich ist. Und freue dich dann über das gute Gefühl, wenn du etwas erledigt hast und der Irgendwann-Falle entkommen bist.
Und falls du dir mehr Informationen oder Unterstützung zu diesem Thema wünschst, nimm gerne mit mir Kontakt auf!