Dinge, die wir irgendwann tun wollen, werden meist nie getan. Schuld daran ist die Irgendwann-Falle. Mit fünf einfachen Tipps, kann man der Falle entgehen.
Autor-Archive:alexmertincoaching
Mehr Resilienz durch Akzeptanz
Für 2022 hatte ich mir einiges vorgenommen und wie auch im vergangenen Jahr eine Liste mit Projekten und Zielen erstellt. Unter anderem wollte ich mich häufiger bewegen, Dinge aussortieren und einige Projekte in meinem Haus abschließen. Du fragst dich nun vermutlich, was das mit Akzeptanz und Resilienz zu tun hat? Nun, wie sagt man so“Mehr Resilienz durch Akzeptanz” weiterlesen
Das “Problem” Prokrastination
Was ist das “Problem” Prokrastination? Ist es wirklich ein Problem? Kann man Prokrastination auch aus einem anderen Blickwinkel sehen?
Krisen – besser damit umgehen
Nach zwei Jahren Krisen und Belastungen durch die Pandemie, löst nun der Krieg in der Ukraine weitere Sorgen und Ängste bei uns aus. Wie können wir mit der Situation umgehen und verhindern, durch schlechte Nachrichten in eine negative Gedankenspirale zu geraten? Diese vier Tipps können dir gegen Krisen helfen: Du hast das Gefühl, dass du“Krisen – besser damit umgehen” weiterlesen
Umgang mit Krisen
Nach zwei Jahren Belastungen durch die Pandemie, löst nun der Krieg in der Ukraine weitere Sorgen und Ängste bei uns aus. Wie können wir mit der Situation umgehen und verhindern, durch schlechte Nachrichten in eine negative Gedankenspirale zu geraten? Die folgenden drei Tipps können dir dabei helfen: Sprich deine Ängste aus: Wenn wir unsere Ängste“Umgang mit Krisen” weiterlesen
Unzufrieden im Job? Deine 3+1 Optionen
In den vergangenen zwei Jahren und inmitten der für uns alle neuen Herausforderung einer weltweiten Pandemie, haben viele Menschen einen anderen Blick auf ihre persönliche Situation und Jobzufriedenheit entwickelt. Bin ich eigentlich zufrieden mit meinem Job? Wie sinnvoll ist das, was ich tue? Wie lange möchte meinen Job noch machen? Das sind nur drei Fragen,“Unzufrieden im Job? Deine 3+1 Optionen” weiterlesen
Ziele erreichen: Gib nicht auf!
Wir sind schon mitten im Jahr 2021. Zu Beginn des Jahres ist im Job bei vielen auch die Zeit der Jahresziele. Jahresgespräche stehen an, die persönlichen Ziele werden vereinbart. Und man selbst nimmt sich auch Ziele und Vorsätze für das neue Jahr vor. Und dann? Jetzt ist Anfang Februar und Hand aufs Herz: Bist du“Ziele erreichen: Gib nicht auf!” weiterlesen
Gib deine Ziele nicht auf!
Wir sind schon mitten im Jahr 2021. Zu Beginn des Jahres ist im Job bei vielen auch die Zeit der Jahresziele. Jahresgespräche stehen an, die persönlichen Ziele werden vereinbart. Und man selbst nimmt sich auch Ziele und Vorsätze für das neue Jahr vor. Und dann? Jetzt ist Anfang Februar und Hand aufs Herz: Seid ihr“Gib deine Ziele nicht auf!” weiterlesen
Damit ist jetzt Schluss!
Das neue Jahr ist nun schon wieder drei Wochen alt. Bei dem einen oder der anderen sind vielleicht die ersten guten Vorsätze, wie “mehr Sport” oder “gesünderes Essen”, auch schon wieder über Bord geworfen worden. Statt guter Vorsätze gibt es bei mir meine Liste 21in21, über die ich zu Beginn des Jahres schon geschrieben hatte.“Damit ist jetzt Schluss!” weiterlesen
Was sind deine Motivatoren?
Mir sind heute zufällig die “10 Moving Motivators” begegnet. Ein feines Tool, um herauszufinden, welche Motive euch im Worklife antreiben.